18.11.2020
GAIA-X Foundation: VDMA ist Mitglied der ersten Stunde

Anlässlich des GAIA-X Summit am heutigen und morgigen Tag, kommen internationale Unternehmen, NGOs sowie Vertreter aus der Politik und Verbänden zusammen, um öffentlich die neue Organisationsstruktur der GAIA-X Foundation vorzustellen. Der VDMA ist als führendes Maschinenbau-Netzwerk Europas Mitglied der ersten Stunde.
Anlässlich des GAIA-X Summit am heutigen und morgigen Tag, kommen im hybriden Format internationale Unternehmen, NGOs sowie Vertreter aus der Politik und Verbänden zusammen, um öffentlich die neue Organisationsstruktur der GAIA-X Foundation vorzustellen. Der VDMA ist als führendes Maschinenbau-Netzwerk Europas Mitglied der ersten Stunde.
„Als Mitglied der neu gegründeten GAIA-X Foundation bringt sich der VDMA aktiv in die Gremien der neuen Organisation ein. Damit unterstützen wir die weitere Entwicklung von GAIA-X im Sinne unserer Mitglieder und fokussieren auf die Position der Anwender und KMU“, sagt Prof. Claus Oetter, Geschäftsführer VDMA Software und Digitalisierung sowie Leiter der Abteilung Informatik.
Ziel der GAIA-X Foundation ist es, die Zusammenarbeit innerhalb aller GAIA-X-Akteure zu verstetigen und zu organisieren. Stets orientiert an dem übergeordneten Ziel für GAIA-X, ein vitales Ökosystem der Innovationen zu schaffen und eine vertrauenswürdige, souveräne, digitale Infrastruktur für Europa zu entwickeln.
Weitere Informationen zu GAIA-X finden Sie hier:
GAIA-X Summit:
https://events.talque.com/gaia-x-ummit/en/6iq6yI5LPSxaIRA6cmnq
GAIA-X: Vorschlag zur Gestaltung der nächsten Generation einer Dateninfrastruktur für Europa
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/gaia-x.html